Beuroner Kunstschule

Beuroner Kunstschule
Beuroner Kunstschule,
 
von dem Maler und Bildhauer P. Lenz (Pater Desiderius OSB) in Beuron 1868 begründete Kunstschule. Sie war mit den französischen Nabis verbunden. Zu den Hauptwerken der Beuroner Kunstschule gehören, neben der Ausmalung der Maurus-Kapelle bei Beuron (1868-70), die Mosaiken in der Unterkapelle von Monte Cassino (1900-13).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beuroner Kunstschule — Die St. Maurus Kapelle bei Beuron St. Martin Fresko in Beuron …   Deutsch Wikipedia

  • Beuroner Kunst — Die St. Maurus Kapelle bei Beuron St. Martin Fresko in Beuron …   Deutsch Wikipedia

  • Beuroner Schule — Die St. Maurus Kapelle bei Beuron St. Martin Fresko in Beuron …   Deutsch Wikipedia

  • Erzabtei Beuron — Die Erzabtei Beuron (Februar 2008) Die Erzabtei Beuron (2009) …   Deutsch Wikipedia

  • Hausen im Donautal — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Beuron — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Beuron — Die Erzabtei Beuron, Februar 2008 Die Erzabtei St. Martin zu Beuron ist ein Benediktinerkloster in Beuron im Oberen Donautal und Stammkloster der Beuroner Kongregation. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Messkirch — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • St. Martin von Tours — Ikone des Hl. Martin im Kloster der Muttergottes und des Hl. Martin in Cantauque, Frankreich. Martin von Tours (Lateinisch Martinus, * um 316/317 in Sabaria, römische Provinz Pannonien, heute Szombathely, Ungarn; † 8. Nove …   Deutsch Wikipedia

  • Meßkirch — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”